Hallo, ich suche eine Stelle als

Ernährungswissenschaftlerin / Ökotrophologin

Identifikationsnummer

1340

1. Aktuelle Position und Standort

Positionsbezeichnung

Berufsanfängerin

Lebensmittelpunkt

Main-Spessart

2. Details zum aktuellen Arbeitgeber

Branche

Keine Angabe

Unternehmensumsatz

Keine Angabe

Unternehmensgröße

Keine Angabe

Unternehmensreichweite

international

3. Details zum Zielunternehmen

Branche

Bildung und Weiterbildung, Energie und Umwelt, Finanzdienstleistungen und Versicherungen, Gesundheitswesen, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Öffentlicher Sektor und Non-Profit, Sonstiges, Tourismus, Freizeit und Gastgewerbe

Unternehmensumsatz Zielunternehmen

Nicht relevant

Unternehmensgröße

Nicht relevant

Unternehmensreichweite

international

4. Arbeitsbedingungen und Flexibilität

Max. Distanz zum Arbeitsort

Arbeitsortflexibilität

umzugsbereit international

Anzahl Wochenstunden

30 – 40

5. Qualifikationen, Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung

Fachliche Expertise

– umfassendes ernährungswissenschaftliches Fachwissen
– Praktikum und Werkstudentenstelle im Bereich Ernährungssicherung in der internationalen Zusammenarbeit, u.a. mit Expertise zu globalen Institutionen und Abläufen, der Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme und Ernährungssicherung in Krisen
– experimentelle Abschlussarbeit zur Wirkung einer Fettsäure auf Alzheimer, mit Expertise in der Arbeit im S1-Labor, in quantitative Datenerhebung und -analyse
– empirische Abschlussarbeit zum Effekt einer Einmalzahlung auf die Ernährungsdiversität von Kindern in Malawi, mit Expertise in der Konzeption und Koordination einer Studie im Ausland, der Planung und Durchführung von Interviews und Fokusgruppendiskussionen und der Analyse qualitativer Daten
– Vorbereitung, Durchführung und Evaluation von Fortbildungen, Exkursionen und anderen Events im Kontext der Internationalen Zusammenarbeit inkl. Management von Teilnehmenden und Logistik
– Recherche, verständliche Aufbereitung und Komprimierung von fachlichen Informationen für Stellungnahmen, Sprechpunkte oder Schulungsunterlagen
– Praktikum in der Ernährungstherapie in der Klinik, mit Expertise zu Kurzdarm, Krebs und PE, Projektplanung zur Etablierung der ketogenen Diät bei erwachsenen Epilepsiepatienten
– Literaturrecherche

Fähigkeiten und Kompetenzen

– Soft Skills:
kommunikationsstarke Zusammenarbeit in diversen internationalen und interdisziplinären Teams, wissenschaftliches Arbeiten, schnelle Auffassungsgabe, hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement, Stressresilienz, Selbstmanagement, Lösungsorientiertheit, Empathie und Offenheit

– Programm-Kenntnisse: MS Office, RStudio
– Zertifikat: Qualitätsmanagement-Fachkraft, QMF – TÜV
– Co-Autorenschaft: Baumanns et al. (2023), doi:10.1016/j.bbrc.2023.06.064.
– Sprachen: Englisch (B2/C1), Spanisch (A2)

Verfügbarkeit - frühestmöglicher Starttermin

01.02.2025

Gehaltsvorstellung

tbd

Sie haben Interesse an dem Kandidat*innen Profil?

Kontaktieren Sie uns über das nebenstehende Formular, um das Profil anzufordern. Bitte geben Sie die folgende Identifikationsnummer zur Zuordnung des Talents mit an:

ID: 1340